28. Mäez - jetzt  gehts  schlag  auf  schlag

Nachdem am 20. März die Knospen der Marillenbäume gerade einmal sichtbar wurden, sind sie jetzt bei den frühen Sorten bereits voll entfaltet. Hoffentlich kommt jetzt kein Hagel und keine Kälte mehr.

26. März - am Kögl gehts "rund"

reben  beginnen  zu  "tränen"

20. März. ried weinzierlberg am langenloiserberg in krems - bodenbearbeitung intensiv

Eine Bodenlockerung im Frühjahr setzt Stickstoff frei. Dieser wird von den Reben beim Austrieb und noch mehr dann bei der Blüte im Juni für eine gute Triebentwicklung benötigt. Ich verbinde diese Lockerung mit der Einsaat einer vielfältigen Weingartenbegrünung. Diese sorgt für eine verstärkte Drainage des Bodens durch die unterschiedlich tief gehenden Wurzeln und ist ausserdem wiederum ein Stickstoffsammler. Das einzige Problem könnte in der Wasserversorgung der Reben bei einer längeren Trockenperiode sein, denn die Gründecke verbraucht viel Wasser. Aber dieses Problem habe ich letztes Jahr durch den Einbau einer Bewässerungsanlage entschärft. 

Nachdem ich im Vorjahr und vor zwei Jahren neue Reben auf einem Boden gesetzt habe, wird jetzt das Drahtrahmengerüst erstellt. Viel Arbeit wenn man es genau machen möchte. Aber das ist mein Anspruch. Das bedeutet: Ein Tropferschlauch, zwei Reben-Biegedrähte und 3 Drahtpaare für den Halt der Fruchtruten. Die Rebe ist eine Kletterpflanze die nach oben strebt und hält sich an dabei an den Drahtpaaren mit den sogenannten "Kramperln" fest. Ohne die Drähte würden die Reben nach unten hängen und eine unzureichende Belichtung der Blätter und Trauben verursachen. Die grünen Netze dienen zum Schutz der Reben gegen Verbiss durch Rehe und Hasen. Die Reben aus früheren Jahren werden mit einem Hecksler zerkleinert und über den ganzen Boden verteilt. Sie bilden eine wichtige Nahrungsquelle für das vielfältige Bodenleben und liefeurn dadurch wiederum einen Beitrag zur Ernährung der Reben. Alles muss rechtzeitifg fertig werden, denn Anfang April beginnen die Reben auszutreiben. Sie sind dabei äußerst empfindlich und brechen auch bei nur  leichter Berührung ab.

reben  treiben  im  april  aus. marillenbäume  etwas  früher.



weingarten  steiner kögl  ein drahtrahmengerüst wird erstellt